Jetzt mit ABE
!!!! Jetzt mit ABE
!!!!Jetzt mit ABE
!!!!
|
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Jetzt mit
ABE
!!!! motoscope mini jetzt mit ABE! Endlich gibt es jetzt eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für das motoscope mini. Ab 20.07.2009 werden alle motoscope mini mit einer entsprechenden Kennzeichnung ausgeliefert. Durch diese Kennzeichnung an der Rückseite des Instruments entfällt die Eintragungspflicht komplett. Es muss lediglich der korrekte Abrollumfang des Reifens (siehe Tabelle im technischen Gutachten) im Setup eingestellt werden. Alle älteren Geräte ohne Kennzeichnung müssen weiterhin in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das ist aber mit dem hier veröffentlichten technischen Gutachten kein Problem. |
Das MCM
Das MCM ist ein extrem kompaktes, digitales
Multifunktions-instrument. Das von uns eigens dafür entwickelte LED-Display
stellt eine absolute Neuheit im Instrumentenbereich dar. 251 ultrahelle LEDs
bilden eine nahezu randlose, einwandfrei ablesbare Display-Fläche, die komplett
zur Darstellung der Anzeigewerte genutzt werden kann. Nur diese innovative,
aufwendige Technologie ermöglicht eine maximale Anzeigefläche bei gleichzeitig
minimalen Gehäuseabmessungen. Genau diese Eigenschaften haben sich alle
Minimalisten schon immer für Ihre Umbauten gewünscht.
Apropos Umbauten: das mini passt durch sein sehr schlichtes, elegantes Design
und die hochwertige Anmutung zu fast jedem Zwei- oder Vierrad.
Ob an Fighter, Custombike, Sportbike, Enduro, Supermoto, Quad, Minibike, Roller
u.v.a., das Instrument kann an exponierter Stelle das Styling unterstützen oder
möglichst unauffällig und 'clean' integriert werden - alles macht das mini
möglich! Und für alle Gewichtsfetischisten: 32 Gramm inklusive Kabel kann auch
ein Fahrradtacho kaum unterbieten.
Das Gehäuse
Das hochwertige Aluminium-Gehäuse wird auf CNC-Maschinen aus dem Vollen gefräst
und seine Oberfläche schwarz oder silber eloxiert. Auch hochglanzpolierte
Gehäuse sind erhältlich. Das Gehäuse ist komplett vergossen und schützt somit
die Elektronik gegen Witterung, Wasser, Staub
und Vibration.
Display und Funktionen
Die innovative Punkt-Matrix aus 251 ultrahellen LEDs stellt die Drehzahl durch
ein frei skalierbares, horizontales Leuchtband und alle anderen Funktionen als
Zahlenwert leicht erfassbar dar. Die Drehzahl lässt sich per Knopfdruck
ebenfalls als Zahlenwert aufrufen.
Um eine optimale Ablesbarkeit bei Dunkelheit, Sonne und Dämmerung zu erreichen,
wird die Leuchtstärke der LEDs automatisch angepasst. Im Setupmenü können die
Helligkeitswerte für Tag- und Nachtbetrieb voreingestellt werden.
Für den Grenzbereich der zulässigen Drehzahl ('roter Bereich') oder als
Schaltblitzfunktion kann ein Drehzahlwert eingegeben werden, bei dessen
Überschreitung alle LEDs gleichzeitig pulsierend leuchten.
Der Clou: das Display kann die Zahlenwerte nicht nur von links nach rechts,
sondern auf Wunsch auch von oben nach unten anzeigen. Somit kann
das Instrument auch hochkant angebaut werden! Auch das Drehzahlband kann im
sogenannten 'Vertical-Mode' links oder rechts neben den Zahlenwerten angezeigt
werden.
Bedienung
Mit dem mitgelieferten Menütaster oder z.B. dem Lichthupentaster am Lenker wird
zwischen den Anzeige-Modi gewechselt. Eine kurze, animierte Texteinblendung der
ausgewählten Funktion ermöglicht eine klare Bedienung des Instruments.
Die Standardanzeige auf dem Display ist der Geschwindigkeitswert. Die anderen
Messwerte können bei Bedarf durch einen kurzen Tastendruck auf das Display
geholt werden. Optional kann eingestellt werden, dass die Anzeige nach kurzer
Zeit wieder automatisch zum Geschwindigkeitswert zurückkehrt.
Der Menütaster ist gleichzeitig der Eingabeknopf, mit dem sämtliche spezifischen
Werte des Fahrzeugs eingestellt werden. Alle Funktionen, wie Rücksetzen der
Tageskilometer o. ä. sind einfach zu bedienen. Voreinstellungen oder
gespeicherte Werte bleiben selbstverständlich auch ohne Stromversorgung
abgespeichert.
Anbau
Durch die sehr kleinen Abmessungen ist das MCM an jedem Fahrzeug mittels der
zwei Gewindebuchsen an der Rückseite einfach anzubringen. Alleinstehend an der
Gabelbrücke oder am Lenker, in vorhandene Instrumententafeln und Cockpits -
überall lässt sich das Instrument integrieren.
Wir bieten für die Montage demnächst verschiedene, passende Universalhalterungen
sowie typenspezifische Lösungen an. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Betriebssicherheit
Das MCM ist bezüglich elektrischer Sicherheit von uns sehr aufwendig ausgelegt.
In einem Spannungsbereich von 7 V bis 18 V ist der normale Betrieb
gewährleistet. Sollte darüber hinaus Überspannung auftreten, wird diese
automatisch abgefangen, bevor sie der Elektronik schaden könnte.
In Verbindung mit dem integrierten Schutz gegen Verpolung ergibt sich eine
maximale Betriebssicherheit.
Anschluss und Sensoren
Die hohe Betriebssicherheit, eine einfache Verdrahtung sowie die ausführliche
Montage- und Bedienungsanleitung machen den Anschluss des Instruments auch für
Anwender möglich, die sich bisher von der Fahrzeugelektrik ferngehalten haben.
Der mitgelieferte Tachosensor aus Edelstahl ist ebenfalls sehr klein (M5/25 mm)
und entspricht den höchsten Industriestandards (IP68). Mit dem 1,5 m langen
Anschlusskabel lässt er sich problemlos am Vorder- oder Hinterrad anbringen.
Das MCM ist mit fast allen originalen Tachosensoren (Reedkontakt und
Näherungssensoren) der Fahrzeughersteller kompatibel. Ein eventuell benötigter
Lastwiderstand wird mitgeliefert. In diesem Fall werden nur noch Anschlüsse
verbunden und die mechanische Installation eines Sensors wird gänzlich
überflüssig.
Eine intelligente 'Teach-Funktion' ermöglicht das einfache Kalibrieren des
Tachos - auch bei Fahrzeugen mit Sensoren am Getriebe wie z.B. Buell oder
Harley-Davidson.
Versionen bezügl. Gehäusefarbe und Zündung
Die Gehäuse sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Schwarz,
Alu-Natur (Silber) und hochglanzpoliert.
Instrumente für CDI-Zündungen (Kondensatorzündungen), wie sie oft in
Enduros, Quads und Zweitaktern eingesetzt werden, müssen eventuell einen
zusätzlichen Zündsignalgeber verwenden. Dieser ist in unserem Shop unter der
Rubrik 'Geber' erhältlich.
Technische Daten u. Funktionen
Funktion | Messbereich |
Drehzahlmesser (LED-Balken) | 0 – 6/ 8/ 10/ 14/ 16 krpm |
Drehzahlmesser (numerisch) | 0 – 20 krpm |
Grenzbereicheinstellung/Schaltblitz | 0 – 20.000 rpm |
Tachometer | 0 – 999 km/h oder mph |
Tageskilometerzähler |
0 – 999,99 km oder mi |
Gesamtkilometer (einstellbar) | bis 99 999 km oder mi |
Fahrtzeitanzeige | 0 – 99:59 h/min |
Lieferumfang:
MCM mit ca. 50 cm Anschlusskabel, Minitaster, komplette Steckverbindung (6-pol),
Tachosensor (M5, Edelstahl) mit 150 cm Anschlusskabel, 2 starke
Neodym-Mini-Magnete, Epoxydkleber, 2 Befestigungsschrauben M3 mit
Unterlegscheibe, Lastwiderstand für OEM-Tachosensoren, ausführliche Anbau- und
Bedienungsanleitung.
passend zum Tacho
Lenkerkemmplatte by MGM-Bikes geschützt & eingetragen beim Patentamt 270/02009 NEW !!!! Achtung jetzt NEU nur bei MGM-Bikes!!!!
MGM-Vorteile: |
![]() alu-natur |
![]() Kabelführung erfolgt vorm Lenker !! Es brauchen keine Löcher durch den Lenker gebohrt werden!! |
![]() Der Tacho und auch die Kontroll-Leuchten sind von unten Diebstahlsicher verschraubt !! |
![]() schwarz eloxiert |
|
![]() |